UNTERHEBELGEWEHR C
Das Schießen mit dem Unterhebelgewehr in der Disziplin C ist eine faszinierende Mischung aus traditionellem Flair und sportlicher Herausforderung. Diese Disziplin wird mit klassischen Unterhebelrepetierern geschossen, die an die legendären Gewehre des Wilden Westens erinnern. Auf Distanzen von 25 Metern gilt es, Präzision und Treffsicherheit unter Beweis zu stellen.
Die Kategorie „C“ erlaubt den Einsatz von Gewehren mit größeren Kalibern und ist damit ideal für Schützen, die kraftvolle Schüsse und präzises Schießen kombinieren möchten. Die Disziplin erfordert Konzentration, eine gute Technik und einen sicheren Umgang mit der Waffe.

STECKBRIEF FÜR DIE DISZIPLIN
- Sportgeräte als Mehr- oder Einzellader mit Randfeuerpatronen im Kaliber 5.6mm (.22lfb/lr). Das Abzugsgewicht muss mindestens 1.000g betragen.
- Maximalgewicht von 1.400g
- Spezielle Schießkleidung ist nicht gestattet
- Entfernung zum Ziel ist 25m
- Je nach Disziplin ist die Zehn bspw. 50 mm im Durchmesser groß, jeweils niedrigeren Ringe folgen im Abstand von jeweils 50 mm
- Bekannte olympische Disziplinen sind die KK-Sportpistole oder die Schnellfeuerpistole
- ab 14 Jahren (mit elterlichem Einverständnis) erlaubt
- Stehender Anschlag, aber auch Auflage- und mehrschüssige Disziplinen
VEREINSREKORDE
Einzelwettbewerb:
Stefan Götz
2013 – 40 Treffer
Florian Wittmann
2024 – 40 Treffer
Mannschaft:
Stefan Götz (40 Treffer)
Bernhard Nappert (37 Treffer)
Florian Wittmann (34 Treffer)
06.07.2017 – 111 Treffer